Skip to content

Menu
Menu

Tag: Spätneuzeit

1873, Heidelberg. Kein Fußball, sondern Rugby (“football”)

Posted on 24/02/202425/02/2024 by Petra

Zufallsfund schreibt Fußballgeschichte neu. Der Historiker Lothar Wieser wollte über einen Revolutionär von 1848 forschen. Stattdessen fand er den ältesten Bericht über ein Fußballspiel in Deutschland aus dem März 1873. Ein Zufallsfund, der Lücken in der deutschen Fußballgeschichtsschreibung offenbart. Dieser Beitrag für den Deutschlandfunk von Fußballhistoriker Eggers lässt mitunter missverstehen, es handelte sich bei dem Spiel 1873…

Moderner Fußball um 1900

Posted on 24/02/202425/02/2024 by Petra

Moderner Fußball … “[…] it is evident that football is quite an ancient game. Time alters everything, and it has undoubtedly done so in football. Where one used to play with half the village on one side and the same on the other, it is now restricted to sides composed of eleven players. As I…

Die Reformkleidung der Frauen

Posted on 29/06/200613/11/2021 by Petra

Diese Hausarbeit habe ich im Sommersemester 2006 im Proseminar “Lebensreform um 1900” bei Dr. Christina Niem (Kulturanthropologie, Uni Mainz) verfasst. Einleitung Die Epoche der „Lebensreform“ um 1900 war ein relativ kurzlebiges Zeitfenster auf dem Weg zu unserer heutigen modernen Gesellschaft. Sie begann Ende des 19. Jahrhunderts und dauerte bis ca. 1914 als die Auswirkungen des…

Posts pagination

  • Previous
  • 1
  • 2
©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb